Foto: Die Elster,
2022
AutorInnenLeben
Über die Autorin
Seit sie schreiben kann, schreibt Sanjina Karma Prosa, Lyrik und Lieder. Während ihre erste Kurzgeschichte, nur eine Seite lang, noch von sprechenden Schweinen handelt, wendet sie sich bald menschlichen Charakteren zu und schreibt im Alter von neun Jahren (handschriftlich und selbst illustriert) den etwa hundert Seiten langen Fantasyroman "Am Platz wo der Mond aufgeht". Der Roman wird nie veröffentlicht - worüber Sanjina Karma heute froh ist, denn es ist offensichtlich, dass ein Kind ihn geschrieben hat. Ihre Schulzeit nutzt sie, um während des Unterrichts (mal mehr, oft weniger heimlich) an verschiedenen Romanmanuskripten zu arbeiten. Jahr für Jahr befassen sich ihre Texte zunehmend mit den Abgründen des menschlichen Daseins. Sowohl unter ihrem bürgerlichen Namen als auch unter verschiedenen Pseudonymen veröffentlicht sie Kurzgeschichten und Gedichte in Literaturzeitschriften und Anthologien. Am Literaturinstitut der Universität Hildesheim studiert sie Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus.
Inzwischen ist sie Mitglied im Literaturbüro in der Euregio Maas-Rhein e. V. und gibt regelmäßig Lesungen, unter anderem auf dem Wave Gotik Treffen Leipzig und auf dem Sternenklang Festival.
Sanjina Karma, die in einer WG mit ihren Katzen lebt, beschäftigt sich in ihrer Freizeit mit verschiedenen Formen der Kunst und mit Hedonismus.